Grundlagen der nachhaltigen Möbelpflege
Jedes zusätzliche Lebensjahr deines Möbelstücks reduziert Emissionen aus Produktion, Transport und Entsorgung. Regelmäßiges, sanftes Reinigen und rechtzeitige Mini-Reparaturen verhindern Schäden, sparen Geld und bewahren den emotionalen Wert geliebter Stücke.
Grundlagen der nachhaltigen Möbelpflege
Massivholz liebt milde Mittel und Luftfeuchte-Konstanz, Metall mag trockene Reinigung und punktuellen Rostschutz, Textilien benötigen schonende Fleckenentfernung. Wer Materialeigenschaften respektiert, pflegt effizienter und vermeidet unbeabsichtigte Langzeitschäden.